KFRGym-Kalender: Oktober 2025
Tag
Arbeitswoche
Woche
Monat
Heute
Oktober 2025
Oktober 2025
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
28.9.
29
Sonderwoche Freudenberg: 1. und 3. Klassen: Klassenwoche mit Schulreise, 2. Klassen: Projekttage im Schulhaus, 4. Klassen: Arbeitswoche, 5. Klassen: Berufs- und Sozialpraktikum, 6. Klassen: Staatsbürgerliche Projektwoche
30
Sonderwoche Freudenberg: 1. und 3. Klassen: Klassenwoche mit Schulreise, 2. Klassen: Projekttage im Schulhaus, 4. Klassen: Arbeitswoche, 5. Klassen: Berufs- und Sozialpraktikum, 6. Klassen: Staatsbürgerliche Projektwoche
1.10.
Sonderwoche Freudenberg: 1. und 3. Klassen: Klassenwoche mit Schulreise, 2. Klassen: Projekttage im Schulhaus, 4. Klassen: Arbeitswoche, 5. Klassen: Berufs- und Sozialpraktikum, 6. Klassen: Staatsbürgerliche Projektwoche
2
Sonderwoche Freudenberg: 1. und 3. Klassen: Klassenwoche mit Schulreise, 2. Klassen: Projekttage im Schulhaus, 4. Klassen: Arbeitswoche, 5. Klassen: Berufs- und Sozialpraktikum, 6. Klassen: Staatsbürgerliche Projektwoche
3
Sonderwoche Freudenberg: 1. und 3. Klassen: Klassenwoche mit Schulreise, 2. Klassen: Projekttage im Schulhaus, 4. Klassen: Arbeitswoche, 5. Klassen: Berufs- und Sozialpraktikum, 6. Klassen: Staatsbürgerliche Projektwoche
4
Herbstferien
5
Herbstferien
6
Herbstferien
7
Herbstferien
8
Herbstferien
9
Herbstferien
10
Herbstferien
11
Herbstferien
12
Herbstferien
13
Herbstferien
14
Herbstferien
15
Herbstferien
16
Herbstferien
17
Herbstferien
18
Herbstferien
19
Herbstferien
20
Wahlsystem der 6. Klassen: Abgabe der Kursausschreibungen
• 08:00 Schulstart nach Stundenplan
• 13:30 5e: Einführung biz Oerlikon (L10 findet statt)
• 14:10 3a, Workshop Risikoverhalten, Biologische Aspekte, L. Sgier, C. Herzog
• 15:05 3b, Workshop Risikoverhalten, Biologische Aspekte, L. Sgier, C. Herzog
• 15:05 3a in HK, Workshop Risikoverhalten, Suchtverhalten, Samowar
• 15:30 5f: Einführung biz Oerlikon (L7 und L8 finden statt)
• 16:00 3b in HK, Workshop Risikoverhalten, Suchtverhalten, Samowar
21
• 13:30 5c: Einführung biz Oerlikon (L10 und L11 finden statt)
• 15:30 5b: Einführung biz Oerlikon (L7 und L8 finden statt)
• 17:00 LP-Chor Probe
• 19:00 Elternabend zu Suchtmittelkonsum
22
• 07:50 4f: Stapferhaus, B. Schallberger und NN (Unterricht ab L7)
23
• 08:45 3e, Workshop Risikoverhalten, Biologische Aspekte, L. Sgier, C. Herzog
• 09:45 3e in HK, Workshop Risikoverhalten, Suchtverhalten, Samowar
• 09:45 3c, Workshop Risikoverhalten, Biologische Aspekte, L. Sgier, C. Herzog
• 10:40 3d, Workshop Risikoverhalten, Biologische Aspekte, L. Sgier, C. Herzog
• 10:40 3c in HK, Workshop Risikoverhalten, Suchtverhalten, Samowar
• 11:40 3d in HK, Workshop Risikoverhalten, Suchtverhalten, Samowar
• 17:30 Infotreff Immersion (für Schüler:innen der Klasse 3i und ihre Eltern)
24
Maturitätsarbeit 2025-26: Abgabe der Rohfassung
• 07:50 5d: Besuch im Stapferhaus, C. Glur (Unterricht ab L7)
25
26
27
5e: Medienwoche MAZ, R. Markwalder und N. Morello
• 08:45 4a,4b Workshop Sexuelle Gesundheit, L1 gestrichen
• 08:45 6. Klassen: Einführung ins Buddysystem der UZH, Aula
28
5e: Medienwoche MAZ, R. Markwalder und N. Morello
5c: Exkursion nach Neuchâtel, D. Schenk + Ch. Bordin
• 08:00 Biologieexkursion Life Science Learning Center, Universität Zürich Irchel, EF Biologie L5ab, R. Pangrazzi
• 08:45 4c, 4d Workshop Sexuelle Gesundheit, L1 gestrichen
• 13:30 5a: Einführung biz Oerlikon,(L 10 und L11 finden statt)
• 15:30 5d: Einführung biz Oerlikon,(L8 findet statt)
29
5e: Medienwoche MAZ, R. Markwalder und N. Morello
• 08:45 4e, 4f Workshop Sexuelle Gesundheit, L1 gestrichen
• 16:00 Digi-Café 2.1, Ort folgt
• 18:00 2a, 2b, 2c: Profilwahlabend
• 19:00 2d, 2e, 2f: Profilwahlabend
30
5e: Medienwoche MAZ, R. Markwalder und N. Morello
31
5e: Medienwoche MAZ, R. Markwalder und N. Morello
1.11.
2
3
4
• 13:30 Gesamtkonvent
5
6
Italienischexkursion des Maturkurses, C. Nosdeo und R. Caranzano
7
Italienischexkursion des Maturkurses, C. Nosdeo und R. Caranzano
8
Italienischexkursion des Maturkurses, C. Nosdeo und R. Caranzano
KFRGym-Kalender.ics
GMT +01:00 Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien